


Die Bildungsinitiative "Stay at School !"
Support für VolksschülerInnen in Adzido
Support für VolksschülerInnen in Adzido
Adzido, das Dorf in dem unsere Projektschule beheimatet ist, gehört zur Stadt Keta an der Südküste Ghanas. Seit Herbst 2000 unterstützt GhanaLink mit dem Projekt "Stay at School !" armutsbekämpfende Massnahmen in der Region.
In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation KAALA in Adzido haben wir einen Katalog von sozialen Kriterien erstellt. Entlang dieser Kriterien werden die momentan 153 Schulkinder in ihrer Ausbildung unterstützt. Es geht hier z.B. um die nötigen Schreib- und Lehrmaterialien, Weiterbildung für die LehrerInnen oder um die Einrichtung einer Bibliothek für SchülerInnen und die Dorfbevölkerung. Der Verkauf des Brettspiels Oware in Österreich, das in der Region erzeugt wird, ist die Grundlage für die erforderlichen Projektgelder.
In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation KAALA in Adzido haben wir einen Katalog von sozialen Kriterien erstellt. Entlang dieser Kriterien werden die momentan 153 Schulkinder in ihrer Ausbildung unterstützt. Es geht hier z.B. um die nötigen Schreib- und Lehrmaterialien, Weiterbildung für die LehrerInnen oder um die Einrichtung einer Bibliothek für SchülerInnen und die Dorfbevölkerung. Der Verkauf des Brettspiels Oware in Österreich, das in der Region erzeugt wird, ist die Grundlage für die erforderlichen Projektgelder.
Die einzelnen Projekte
- Moving Teachers
Im Frühjahr 2004 sind den LehrerInnen der L/A Basic in Adzido 7 Fahrräder, Ersatzteile und entsprechendes Werkzeug zur Verfügung gestellt worden. Dies um die Rahmenbedingungen für die LehrerInnen zu verbessern. - Anschaffung der in Ghana obligatorischen Schuluniformen. Die Uniformen wurden von einem Schneider in Adzido hergestellt. Es wurden die jährlich fälligen Schulgebühren für die sportlichen und kulturellen Aktivitäten der SchülerInnen bezahlt, sowie die benötigten Schulmaterialien wie Hefte, Schulbücher, Schreib- und Zeichenutensilien.
- Sozial schwache Kinder, besonders Mädchen, wurden direkt unterstützt.
- In einem umfangreichen Projekt wurde ein Bibliotheksgebäude adaptiert und eine Leihbibliothek für die SchülerInnen der L/A Basic School Adzido und die Dorfbevölkerung eröffnet.
- Weiterbildungskurse im Bereich EDV- und Buchhaltung wurden für LehrerInnen und Dorfbewohnerinnen finanziert.
- Durch die Vermietung von Materialien zur Ausstattung grosser Feste hat unser Partnerverein KAALA in Adzido Strukturen geschaffen, um die Bildungsarbeit mit eigenen finanziellen Mitteln weiter zu entwickeln.
- Überdies wurde ein Boot angeschafft, mit dem Fischer aus dem Dorf unentgeltlich für die Schule fischen.
-
Etablierung einer Schulpartnerschaft: Seit dem Februar 2002 existiert ein reger Austausch zwischen der LA/Basic School Adzido und einer Integrationsklasse der Volksschule Kunterbunt Halirschgasse in Wien
17.